Viewing 5 topics - 1 through 5 (of 5 total)
-
- Thema
- Kommentare
- Letzer Eintrag
-
-
Kingfisher plc (KGF) – ISIN GB003319521 * Kingfisher plc (KGF) – ISIN GB003319521* Setup des Tages Die Kingfisher-Aktie verlor im vergangenen Halbjahr rund 9 Prozent ihres Kurswertes. Sie notierte dabei meist unterhalb der gleitenden Durchschnitte. Die Bärenflagge der vergangenen Tage ragt in die beiden Linien hinein und könnte einen weiteren Abverkauf andeuten. Kingfisher ist ein britischer Einzelhandelskonzern mit dem Schwerpunkt Baumärkte. Die fundamentalen Zahlen dürften Anleger bis auf die hohe Dividendenrendite von5 .68 Prozent kaum zufrieden sein. Der Umsatz war gegenüber dem Vorjahr leicht rückläufig, der Gewinn brach um 46 Prozent ein. In der vergangenen Woche gab das Unternehmen aus London nach schwachen Umsätzen in Frankreich zum zweiten Mal in diesem Jahr Gewinnwarnung heraus. Das FTSE-100-Unternehmen gab bekannt, dass es nun für 2023 einen Vorsteuergewinn von 560 Millionen GBP erwartet, verglichen mit der vorherigen Prognose von 590 Millionen GBP, da es zwar mit einem Umsatzanstieg in seinem britischen Filialen, aber mit Umsatzrückgängen auf dem europäischen Festland rechnet. Das Leerverkaufssignal würden wir unter der letzten Tageskerze platzieren, den Stop Loss etwas darüber und somit auch über den EMAs. Als Kursziel peilen wir das Pivot-Tief vom 24. Oktober an. Mit den im Chart genannten Eckdaten kommen wir auf ein CRV von 2.5. Die nächsten Quartalszahlen werden am 25. März gemeldet, so dass auch ein längerer Short Trade denkbar wäre. *On Watch* Fresenius Medical Care (FME) DE0005785802 Hermes Intl. (RMS) – ISIN FR0000052292 Disney (DIS) – ISIN US2546871060 Hinweis zu Interessenkonflikten: Ich besitze Positionen in folgenden der genannten Wertpapieren: Keine Ich wünsche Euch einen erfolgreichen Trading-Tag.
- 0
- 30. November 20239:24
-
KBC (KBC) BE0003565737 Setup des Tages Die KBC-Aktie verlor im vergangen Jahr rund 15 Prozent und hielt sich zuletzt stets unterhalb der fallenden gleitenden Durchschnitte. Das jüngste Aufbäumen in Form einer Bärenflagge deutet auf einen weiteren Abverkauf hin. Im dritten Quartal 2023 erzielte das Finanzunternehmen aus Belgien einen Nettogewinn von 877 Millionen EUR. Das Ergebnis resultierte aus mehreren Faktoren, darunter bessere Versicherungsergebnisse und ein etwas höheres Niveau an Netto- und Provisionsgebühreneinnahmen, obwohl diese durch niedrigere Niveaus von Nettozinseinkommen, Handels- und Fair-Value-Erträgen sowie Dividendeneinkommen (nach dem traditionellen Höhepunkt im vorherigen Quartal) ausgeglichen wurden. Die Kosten, einschließlich Bank- und Versicherungssteuern, gingen quartalsweise leicht zurück, während die Wertminderungskosten stiegen. Folglich belief sich der Nettogewinn für die ersten drei Quartale des Jahres auf 2.725 Millionen EUR, was einem Anstieg von 30 Prozent im Jahresvergleich entspricht. Beim Bruch der Bärenflagge hätten wir ein klares Leerverkaufssignal. Den Short Trade könnte wir mit einem Stop Loss über der Tageskerze vom 7 November absichern. Kursziel wäre das Pivot-Tief vom 9. November. Die nächsten Quartalszahlen kommen am 8. Februar, so dass sie unser Setup nicht weiter stören. Mit den im Chart genannten Eckdaten kommen wir auf ein CRV von 2.9. *On Watch* Drägerwerk (DRW3) – ISIN DE0005550636 Richemont (CFR) CH0210483332 Tesla (TSLA) – ISIN US88160R1014 Hinweis zu Interessenkonflikten: Ich besitze Positionen in folgenden der genannten Wertpapieren: Drägerwerk (DRW3) Ich wünsche Euch einen erfolgreichen Trading-Tag.
- 0
- 23. November 202317:53
-
Renault (RNO) – ISIN FR0000131906 Die Renault-Aktie befindet sich in einer übergeordneten Seitwärtsphase und verzeichnet ein Halbjahresplus von rund 5 Prozent. Die Bärenflagge im Anschluss an das letzte Pivot-Tief und die markante Umkehrkerze vom heutigen Montag würden beim Unterschreiten dieser Kerze auf einen wieteren Abverkauf hindeuten.. Im dritten Quartal verringerten sich die Absatzzahlen nach zwei erfolgreichen Quartalen. Der französische Automobilbauer gab an, dass dies hauptsächlich auf die Reduzierung des Lagerbestands durch Händler zurückzuführen sei. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichneten die Absatzzahlen einen signifikanten Anstieg. Allerdings traten im gleichen Zeitraum des Vorjahres bedeutende Probleme in der Lieferkette auf. Unser Short Setup orientiert sich mit Leerverkaufssignal an der letzten Tageskerze. Für den Stop Loss nutzen wir die Kurslücke vom 18. auf 19. Oktober. Kursziel ist das Pivot-Tief vom 26. Oktober. Die nächsten Quartalszahlen kommen am 15. Februar, so dass sie unser Setup nicht stören. Mit den im Chart genannten Eckdaten kommen wir auf ein CRV von 2.2. On Watch Siemens (SIE) – ISIN DE0007236101 – Short Setup! MTU Aero Enginesn (MTX) – ISIN DE000A0D9PT0 Becton, Dickinson & Co. (BDX) – ISIN US0758871091 - Short Setup! Hinweis zu Interessenkonflikten: Ich besitze Positionen in folgenden der genannten Wertpapieren: KEINE Ich wünsche Euch einen erfolgreichen Trading-Tag. Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.
- 0
- 6. November 202322:38
-
Nestlé (NESN) – ISIN CH0038863350 Die Nestlé -Aktie befindet sich in einem Abwärtstrend und verlor im vergangenen Halbjahr rund 14 Prozent ihres Kurswertes. Die Bärenflagge und die gegenüber dem Vortag kürzere Tageskerze vom Freitag wären eine Steilvorlage für einen weiteren Abverkauf. Der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern leidet unter dem starken Schweizer Franken und der Zurückhaltung der Konsumenten, die inzwischen verstärkt auf günstige Marken zurückgreifen. Zudem gibt es diverse Imageprobleme wie fehlende Nachhaltigkeit und Fortsetzung des Geschäfts in Russland trotz des Ukraine-Kriegs. Unser Short Setup besteht aus dem Leerverkaufssignal unter der letzten und dem Stop Loss über den letzten beiden Tageskerzen. Kursziel ist das Pivot-Tief vom 23. Oktober. Die nächsten Quartalszahlen kommen am 22. Februar, so dass sie unser Setup nicht stören. Mit den im Chart genannten Eckdaten kommen wir auf ein CRV von 2.8. *On Watch* Siemens (SIE) – ISIN DE0007236101 – Short Setup! Kion (KGX) – ISIN DE000KGX8881 – Short Setup! Centene (CNC) – ISIN US15135B1017 Hinweis zu Interessenkonflikten: Ich besitze Positionen in folgenden der genannten Wertpapieren: KEINE Ich wünsche Euch einen erfolgreichen Trading-Tag. Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.
- 0
- 6. November 20238:24
-
Richemont (CFR) – ISIN CH0210483332 Die Richemont-Aktie verlor im vergangenen Halbjahr rund 26 Prozent ihres Kurswertes und klebte dabei zuletzt mehr oder weniger an der Unterseite der 20-Tagelinie. Das jüngste Aufbäumen in Form einer Bärenflagge und die Umkehrkerze vom gestrigen Donnerstag deuten auf eine Fortsetzung des Abverkaufs hin. Das Unternehmen aus dem schweizerischen Bellevue ist bekannt für Luxusuhren wie etwa der Marken Montblanc, IWC Schafhausen und Piaget sowie Schmuck. Verantwortlich für die rückläufige Kursentwicklung sind insbesondere schwache Wirtschaftsdaten aus China, dem wichtigsten Markt für Luxusgüter. Fundamental gesehen liegt das Wachstum unter den Erwartungen der Analysten. Auch wenn sich die Märkte gestern recht positiv entwickelten, dürften sie angesichts der geopolitischen Spannungen weiter nervös bleiben. Ein Bruch der Bärenflagge wäre ein klares Leeverkaufssignal. Die Absicherung könnte über der letzten Tageskerze erfolgen. Das Kursziel liegt beim Pivot-Tief vom 27. Oktober. Die nächsten Quartalszahlen kommen schon am 10. November, so dass unser Trade eher kurzfristig konzipiert ist. Mit den im Chart genannten Eckdaten kommen wir auf ein CRV von 1.7. *On Watch* Sanofi (SAN) – ISIN FR0000120578 – Short Setup Richemont (CFR) – ISIN CH0210483332 – Short Setup Thales (HO) – ISIN FR0000121329 Wheaton Precious Metals (WPM) - ISIN CA9628791027 Hinweis zu Interessenkonflikten: Ich besitze Positionen in folgenden der genannten Wertpapieren: KEINE Ich wünsche Euch einen erfolgreichen Trading-Tag. Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.
- 0
- 3. November 20238:50
Viewing 5 topics - 1 through 5 (of 5 total)
-