05.08.2023 WolfgangZussnerMicrosoft: Tigress Financial Partners sieht über 100 US-Dollar Kurspotential!Diese Marke muss zurückerobert werden! Pullback Trading-Strategie Rückblick Die Microsoft-Aktie bleibt weiterhin ein Basisinvestment im Tech-Sektor. Der Windows-Konzern verfügt über einen gigantischen Burggraben. Im Big-Picture läuft die Aktie seit Jahren kontinuierlich nach oben. Nach dem starken Lauf der letzten Monate haben wir nun Kurse unterhalb des EMA-50 bekommen. Microsoft-Aktie: Chart vom 04.08.2023, Kürzel: MSFT, Kurs:… ARTIKEL LESEN
05.08.2023 ThomasCanaliMichelin: kommt der luftlose Reifen als Alleinstellungsmerkmal?Gute Zahlen, Prognose angehoben und schönes Pullback-Setup mit markanter Umkehrkerze beim Reifenhersteller Michelin (ML)! Michelin Uptis, der luftlose, weniger pannenanfällige Reifen Symbol: ML ISIN: FR001400AJ45 Rückblick Die Michelin-Aktie befindet sich in einer übergeordneten Seitwärtsphase und verlor im vergangenen Halbjahr rund 4 Prozent ihres Kurswertes. Der Rücksetzer vom Pivot-Hoch reichte nicht ganz bis zum 20er-EMA, signalisiert jedoch… ARTIKEL LESEN
04.08.2023 ThomasCanaliThermo Fisher Scientific: Pullback-Setup mit Inside Candle!Neue Produkte für die Krebstherapie. Die Chartformation spricht für einen kräftigen Bounce bei Thermo Fisher Scientific (TMO)! Grundsolide Zahlen bei Thermo Fisher Scientific (TMO) Symbol: TMO ISIN: US8835561023 Rückblick Die Aktie weist einen Kursverlust von 5.5 Prozent im Verlauf der vergangenen sechs Monate auf. Der Rücksetzer zum 20er-EMA und die Binnenkerze lassen aber einen kräftigen Bounce… ARTIKEL LESEN
03.08.2023 WolfgangZussnerSartorius Vz.: Die Rückereroberung der 200-Tagelinie sollte weitere Käufer anziehen!Bleiben die Bullen am Ball? Bottom Fishing Trading-Strategie Rückblick Sartorius konzentriert sich als international führender Labor- und Prozesstechnologie-Anbieter auf die Bereiche Biotech-, Pharma- und die Nahrungsmittel-Industrie. Die Lösungen von Sartorius tragen dazu bei, dass komplexe und qualitätskritische Prozesse in der Produktion wie im Labor effizient realisiert werden können. Die Aktie wurde in den letzten Monaten… ARTIKEL LESEN
03.08.2023 ThomasCanaliKoninklijke Ahold Delhaize: Lastenrad-Startup übernommen!Überwiegend positive Analystenmeinungen zu Koninklijke Ahold Delhaize (AD)! Pullback beim niederländischen Einzelhandelskonzern Symbol: AD ISIN: NL0011794037 Rückblick Die Aktie des niederländischen Einzelhandelskonzerns konnte ihren Kurswert im vergangenen Halbjahr um circa 14 Prozent steigern. Der Rücksetzer vom Pivot-Hoch zum 20er- könnte ideale Voraussetzungen für einen Long Trade in den nächsten Tagen bieten. Ahold-Delhaize-Aktie: Chart vom 02.08.2023, Kürzel:… ARTIKEL LESEN
02.08.2023 WolfgangZussnerChevron: Ölpreisanstieg lässt Gewinne stärker sprudeln!Flüssiges Gold weiterhin gefragt! Breakout Trading-Strategie Rückblick Chevron ist eines der größten Unternehmen in der Ölindustrie und führend im Bereich der Vergasungstechnologie zur Gewinnung von reinem synthetischem Gas. Das Unternehmen ist in der gesamten Wertschöpfungskette aktiv und bedient auch angrenzende Bereiche wie die Weiterverarbeitung der Rohstoffe, den globalen Handel und den Transport über eine eigene… ARTIKEL LESEN
02.08.2023 ThomasCanaliOracle: Cloud-Business und Künstliche Intelligenz sorgen für starke Zahlen!Quartalszahlen zum dritten Mal über den Analysten-Erwartungen. Breakout-Setup mit Oracle-Aktie (ORCL)! Allzeithoch für Oracle-Aktie in Reichweite Symbol: ORCL ISIN: US68389X1054 Rückblick Die Oracle-Aktie verzeichnet ein Halbjahresplus von rund 33 Prozent und orientierte sich dabei weitgehend am 20-Tagedurchschnitt. Auffällig ist die starke Aufwärtsbewegung rund um die Quartalszahlen vom 12. Juni, die drei tage später zu einem neuen… ARTIKEL LESEN
01.08.2023 WolfgangZussnerRheinmetall: Spatenstich für Tarnkappenbomber-Fabrik erfolgt!Ausbruch über die Abwärtstrendlinie! Breakout Trading-Strategie Rückblick Rheinmetall profitiert weiter vom weltweiten Rüstungs-Boom durch den Ukraine-Krieg. 2023 dürfte ein neues Rekordjahr für den Verteidigungs- und Technologiekonzern werden. Allein aus Mitteln des 100-Milliarden-Euro-Sondervermögens der Bundeswehr rechnet Rheinmetall dieses Jahr mit einem hohen einstelligen, wenn nicht gar zweistelligen Milliardenbetrag. Nach ihrer starken Anzugsphase bis April, ging die… ARTIKEL LESEN