Rush Street Interactive – RSI: Gaming-Aktie mit attraktiver Seitwärtsrange!

Kaufsignal heute?

Achtung: Fed-Boss Powell heute in Jackson Hole! Rush Street Interactive (RSI) könnte noch mal durchstarten!

Rush Street Interactive (RSI) – ISIN US7820111000

Rückblick: Besitzer der Rush-Street-Interactive-Aktie können sich über ein Halbjahresplus von rund rund 52 Prozent freuen. Nach den letzten Quartalszahlen zeigten sich Anleger von dem Wertpapier sehr überzeugt, sodass ein größeres Gap Up im Chart zurückblieb. Die anschließende Seitwärtsrange bietet sich nun an für ein Breakout-Setup.

Rush Street-Aktie: Chart vom 21.08.2025, Kürzel: RSI Kurs: 20.17 USD, Tageschart Quelle: TWS

Rush Street Interactive (RSI)

Mögliches bullisches Szenario

Gemäß der Measured-Move-Methode liegt das Kursziel bei circa 24 USD. Vorbörslich steht das Wertpapier in unmittelbarer Nähe der Widerstandslinie, sodass wir mit einem Kaufsignal rechnen dürfen. Vorsichtige Trader sollten allerdings die heutige Rede von FED-Präsident Jerome Powell abwarten (MESZ 16.00 Uhr), die die Entwicklung des Gesamtmarktes kurzfristig beeinflussen könnte. Die nächsten Quartalszahlen gibt es erst am 29. November, sodass diese nicht gegen einen Swingtrade sprechen.

Mögliches bärisches Szenario

Da wir für Überraschungen – siehe oben – jederzeit gewappnet sein wollen, nutzen wir die Unterseite der Seitwärtsrange zur Absicherung.

Meinung

Rush Street Interactive, 2012 gegründet und in Chicago ansässig, meldete im zweiten Quartal 2025 neue Rekorde: Der Umsatz stieg um 22 Prozent auf 269.2 Mio. USD, das bereinigte EBITDA sprang um 88 Prozent auf 40.2 Mio. USD. Der Nettogewinn lag bei 28.8 Mio. USD – ein klarer Sprung vom Vorjahresverlust. Damit verzeichnete das Unternehmen bereits das neunte Quartal in Folge steigende Umsätze und Erträge. Trotz steuerlicher Belastungen in Kolumbien hob Rush Street Interactive seine Jahresprognose an und peilt nun 1.05 bis 1.1 Milliarden Umsatz sowie 133 bis 147 Millionenr EBITDA an.

Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es liegt ein Interessenskonflikt vor, weil eine eng mit dem Autor verbundene Person Positionen in RSI hält.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von