Pan American Silver – PAAS: JETZT in die Silberrallye einsteigen?!

Starkes operatives Ergebnis!

Auch das gibt’s bei Pan American Silver: Negative Kosten bei der mexikanischen Juanicipio-Mine! Kommt der Bounce zum Jahreshoch?

Pan American Silver (PAAS) – ISIN US69351T1060

Rückblick: Zusammen mit dem Silberpreis zeigte die Pan-American-Silver-Aktie zuletzt eine starke Performance. Sie liegt mit rund 58 Prozent im Halbjahresplus und befindet sich ine einem Aufwärtstrend. Der Rücksetzer zum 20er-EMA lag mit Schlusskursen jeweils über der grünen Linie.

Pan-American-Silver-Aktie: Chart vom 18.11.2025, Kürzel: PAAS Kurs: 38.07 USD, Tageschart Quelle: TWS

Pan American Silver (PAAS)

Mögliches bullisches Szenario

Wir erwarten aufgrund der Chartformation und der Saisonalität bei Silber einen Bounce in Richtung des Jahreshoch vom 16. Oktober. Aus heutiger Sicht läger das Kaufsignal bei 38.08 USD.

Mögliches bärisches Szenario

Minenbetriebe unterliegen neben der Volatilität des Eddelmetallmarktes spezifischen Risiken. Ein Stop Loss unter der grünen Linie könnte helfen, wenn etwas schief geht.

Meinung

Pan American Silver verfehlte im Q3 2025 zwar die erwarteten Gewinn- und Umsatzzahlen, legte aber dennoch ein starkes operatives Ergebnis vor. Der freie Cashflow erreichte 251.7 Mio. USD, die Silberproduktion 5.5 Mio. Unzen und die Goldproduktion 183.5 Tsd. Unzen. Die erzielten Preise lagen bei 39.08 USD für Silber und 3479 USD für Gold je Unze. Die Gesamtförderkosten (All-in Sustaining Costs, AISC) im Silbersegment betrugen 15.43 USD je Unze, wobei die Mine Juanicipio in Mexiko mit minus 7.34 USD besonders niedrige Kosten aufwies. Dies deutet auf Gutschriften aus Nebenprodukten hin. Der Umsatz belief sich auf 854.6 Millionen USD und lag damit leicht unter den Markterwartungen. Der bereinigte Gewinn je Aktie lag mit 0.48 USD ebenfalls unter den prognostizierten 0.51 USD. Die Liquiditätslage bleibt mit 910.8 Mio. USD an Barmitteln und einer Kreditlinie über 750 Millionen USD solide. Das Unternehmen hob seine Jahresprognose für die Silberproduktion auf 22.0 bis 22.5 Millionen Unzen an und senkte gleichzeitig die erwarteten AISC auf 14.50 bis 16.00 USD. Chart und Saisonalität sprechen dafür, dass die Silberrallye weitergeht!


Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es besteht kein Interessenskonflikt.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von