Geberit – GEBN: Rücksetzer zum 50er-EMA – und nun?

Kommt jetzt der Bounce bei der Geberit-Aktie (GEBN)?

Dividenden steigen seit 14 Jahren!

Geberit (GEBN) – ISIN CH0030170408

Rückblick

Nach einem Halbjahresplus von rund 2.7 Prozent, einem Rücksetzer zum 50er-EMA mit dem zweifachen Test der blauen Linie erwarten wir in den nächsten Tagen einen kräftigen Bounce in Richtunbg der 600-CHF-Marke.

Geberit-Aktie: Chart vom 01.04.2025, Kürzel: GEBN Kurs: 550.4 CHF, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario

In unsicheren Zeiten entwickeln sich etablierte Unternehmen vergleichsweise gut. Auch die seit 14 Jahren steigende Dividende könnte derzeit ein Argument für die Bullen sein.

Mögliches bärisches Szenario

Das Unternehmen konnte sich der Krise der Baukonjunktur bislang weitgehend entziehen. Bei einer Dauerkrise in der Branche würden die Bären aber wohl die Oberhand gewinnen. Ein Stop Loss bei 545 CHF erscheint angebracht.

Meinung:

Geberit aus dem schweizerischen Rapperswil-Jona zählt zu den führenden Anbietern von Sanitärtechnik weltweit. Geberit liefert hochwertige Lösungen für Wohn- und Gewerbebauten – von den klassischen WC-Spülsystemen und Rohrleitungen für Wasser, Heizung und Gas bis hin zu kompletten Badausstattungen. Das Sortiment umfasst Badkeramik, Möbel, Duschen, Badewannen, Armaturen und innovative Dusch-WCs. Das Unternehmen präsentierte nach dem Rekordgewinn im Jahr 2021 zum dritten Mal in Folge ein rückläufiges Ergebnis und zählt somit keineswegs zu den Wachstumswerten. Besser sieht es beim bereinigten Gewinn aus, der um außergewöhnliche Geschäftsvorfälle wie Rückstellungen für Strafzahlungen oder außergewöhnliche Abschreibungen korrigiert ist. Analysten halten Geberit für sehr krisenresilient, da es international gut positioniert ist und immer wieder innovative Ansätze u. a. in puncto Nachhaltigkeit liefert. Ausschlaggebend für die positive Einschätzung ist allerdings die Chartformation, die uns ein Setup mit lukrativem Chance-Risiko-Verhältnis erlaubt.

Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten

Aktuelle Marktkapitalisierung: 18.39 Mrd. CHF

Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 60.00 Mio. CHF

Autor: Thomas Canali

Meine Meinung zu Geberit ist bullisch.

Quellennachweis: https://aktienfinder.net/aktien-profil/Geberit-Aktie

Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es liegt kein Interessenskonflikt vor. Dadurch unterliegen wir bei dieser Empfehlung einem Interessenkonflikt zwischen unserem Anspruch, einer unvoreingenommenen Empfehlung zu veröffentlichen, und der Möglichkeit von einer durch die Publikation resultierenden Kursentwicklung zu profitieren.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von