Coherent Corp. – COHR: starkes vorbörsliches Kaufsignal?

Aber Achtung: Insider verkaufen!

Kurslücken geschlossen! Die Coherent-Aktie könnte JETZT richtig durchstarten!

Coherent Corp. (COHR) – ISIN US35671D8570

Rückblick: Nach den letzten Quartalszahlen gab es starke Bewegungen nach oben und unten im Kursverlauf dere Coherent-Aktie: zunächst ein Gap up direkt nach den Earnings auf ein neues Allzeithoch und kurze Zeit später ein Gap Down und ein zusätzliches Unterschreiten der vorherigen Kurslücke. Mittlerweile sind beide Lücken geschlossen und das Wertpapier notiert vor Börsenstart darüber.

Coherent-Aktie: Chart vom 27.11.2025, Kürzel: COHR Kurs: 154.00 USD, Tageschart Quelle: TWS

Coherent Corp. (COHR)

Mögliches bullisches Szenario

Trader könnten intraday nach Einstiegsmöglichkeiten suchen, sollten aber die erste halbe Stunde nach Handelsbeginn abwarten, um zu sehen, wohin der Markt dreht. Kursziel wäre kanpp unter 190 USD nach Measured Move. Die nächsten Quartalszahlen sind am 4. Februar, sodass es hier keinen Konflikt gibt.

Mögliches bärisches Szenario

Gewinnmitnahmen bei Insidern sind grunsätzlich nichts Ungewöhnliches. Wir sollten hier aber genauer hinschauen und den Trade gut absichern. Die 20-Tagelinie ist dafür bestens geeignet.

Meinung

Coherent, Hersteller von Laser und Verbindungshalbleitern mit Sitz in Saxonburg, Pennsylvania, meldete für das vierte Quartal einen Gewinn je Aktie von 1,16 USD, was die Analystenschätzungen um 0,12 USD übertraf. In den letzten beiden Jahresabschlüssen standen jeweils rote Zahlen am Ende. Für 2025/26 werden wieder Gewinne erwartet. Charttechnisch sieht es sehr gut aus, die lange Liste der Verkäufe von Seiten der Insider mahnt aber zur Vorsicht.


Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es besteht kein Interessenskonflikt.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von