Scannen und traden von explosiven Momentum Aktien

Schulungsvideos und Erklärungen zu einzelnen Trading Strategien

Nutze die Möglichkeit die kostenlosen Schulungsvideos auf unserer Plattform zu studieren. Mit Sicherheit ist auch für dich die ein oder andere Neuigkeit in den Videos zu finden. Im täglichen Trading kann man nie auslernen und Weiterbildung ist ein wichtiger Bestandteil um längerfristig profitabel zu sein. Anbei eine Übersicht über unsere fünf Haupt-Trading-Strategien welche wir auf ratgeberGELD, als auch in RIDEthebull verwenden. Weitere interessante Videos und Webinare  findest Du im PREMIUM EINGANG unter Hilfreiche Tools.

Scannen nach explosiven Aktien

Eine der wichtigsten Punkte für jeden Trader ist die Vorbereitung auf den Markt. Sowohl für einen Day Trader, als auch für einen Swing Trader ist die Marktvorbereitung ein wichtiger und essentieller Punkt für den Erfolg an der Börse. Indem wir tagtäglich nach den besten Kriterien, Setups und Situation filtern (scannen), finden wir immer wieder unglaublich gute Chancen, welche fir für uns nutzen können.


Worauf ich persönlich achte

Ein wichtiger Faktor ist vor allem die Konzentration auf Momentumaktien und Sektoren.

Momentumaktien sind Wertpapiere, welche in den letzten Tagen oder Wochen enorm stark an Wert zugelegt haben. Wichtig ist hier vor allem, dass auch das Volumen dieser Aktien explosiv mitgestiegen ist. Dies zeigt uns, dass hier auch viele Marktteilnehmer vertreten sind, was eine wichtige Basis für den zukünftigen Erfolg eines Charts ist. Diese Momentumaktien sind quasi „inplay“. Sie werden also von vielen Marktteilnehmern beobachtet, getradet und bleiben somit meist für einen gewissen Zeitraum sehr explosiv.

Immer wieder sehen wir bestimmte Sektoren, welche gerade explodieren. Meist sind es ein oder zwei Aktien, welche aus einer bestimmten Branche die Raketen zünden und in Folge den gesamten Sektor beflügeln. Sich also während und auch am Ende des Tages die Branchengewinner anzusehen, ist also ein ständiger Wegbegleiter in der täglichen Suche nach Setups.

Explosive Mischung

Besonders interessant zum traden sind Aktien, die ein geringes Float (Streubesitz) besitzen. Wenn hier die Zahl idealerweise unter 100 Millionen Stück ist, können diese Titel teils irre Bewegungen machen. Die Kurse sind leichter in eine bestimmte Richtung zu lenken, als beispielsweise ein Ausbruch bei einem Big Player wie Microsoft. Wir achten daher besonders auf Aktien mit einem kleinen Float.

Ebenfalls sehr explosiv sind Wertpapiere mit einem hohen Short Float. Diese Zahl zeigt uns an, wie viel Prozent aller Aktien derzeit leerverkauft sind. Eine Zahl über 5 ist bereits recht hoch. Wenn also solche Titel ausbrechen, werden auch die Leerverkäufer mit ihren Stopps unfreiwillig zu Käufern, was beispielsweise die Kursreaktion bei einem Breakout wieder ungemein beflügeln kann.

End of day Scans

Hier schauen wir einfach auf die täglichen Tagesgewinner. Welche Wertpapiere sind mit starken Volums anstiegen und hohen Prozentual anstiegen explodiert? Dies sind meist die Momentumaktien der nächsten Tage und Wochen. Die Top Titel kann man sich hier einfach in eine separate Beobachtungsliste geben und in den kommenden Tagen nach interessanten Formationen wie Flaggen, Dreiecke oder Wimpel suchen.

Pre market action

Gerade im Day Trading haben wir uns bei ratgeberGELD auf das Trading von Gaps (Kurslücken) spezialisiert. Hier legen wir großen Wert auf Aktien, die möglichst große Kurslücken aufreißen und dabei aus einer bestimmten Bandbreite einer Kursbewegung ausbrechen. Beispielsweise ein Gap heraus aus einer mehrmonatigen Seitwärtsbewegung. Dies garantiert quasi viel Action auf beiden Seiten. Sowohl bei den Bullen, als auch bei den Bären. Diese Titel schauen wir uns intraday an und suchen nach interessanten Handelsgelegenheiten.

Fazit: Wir sehen also, dass das Suchen nach guten Handels- und Trading Ideen eigentlich recht einfach ist. Dennoch ist es mit jede Menge Arbeit verbunden, die man entweder selbst machen kann, oder sich von Diensten wie ratgeberGELD oder RIDEthebull jeden Tag präsentieren lässt.

Keep it simple Trading Tutorials mit Achim Mautz

Klicke auf HD, um die best mögliche Qualität im Video zu erreichen

Interessante Tradingstrategien und sonstige hilfreiche Tipps im Umgang mit Charts, findest du zusätzlich ganz unten in der Fußzeile unter der Rubrik „Letzte Artikel“