RWE – Die Aktien des Versorgers sind in unsicheren Zeiten besonders gefragt!
Breakout Trading-Strategie
Symbol: RWE ISIN: DE0007037129
Rückblick: Die RWE-Aktie wurde mit dem Green-Energy Hype nach oben gezogen. Der Versorger entwickelt sich gerade zu einem der international führenden Stromerzeuger aus regenerativen Quellen weiter. Nachdem die Aktie Ende Februar stark zulegen konnte, erfolgte Anfang März der Abverkauf. Aktuell sehen wir die Konsolidierung über die Zeitachse.
Meinung: Bis 2040 möchte RWE die Stromproduktion auf Klimaneutralität umstellen. Der Umbau des Versorgungsunternehmens hin zu erneuerbaren Energien läuft dabei auf Hochtouren. Inflationssorgen, die Klimakrise und auch die Kriegsangst machen in diesen unsicheren Zeiten Unternehmen, welche Preiserhöhungen an ihre Kunden weitergeben können, wieder attraktiv. Wenn es die Bullen schaffen, sich durchzusetzen, dürfte ein Long-Trade aussichtsreich sein. Unter den EMA-50 sollten die Kurse aber nicht mehr fallen, denn dann würden die Bären wieder das Zepter übernehmen.
Chart vom 28.03.2022 – Basis täglich, 6 Monate – Kurs: 38.09 EUR
Setup: Wenn die Aktie aus der Base nach oben ausbrechen kann, bietet sich der Aufbau einer Long-Position an. Intraday sollte hier auf entsprechende Signale geachtet werden. Den Stopp-Loss könnte man nach dem Entry unter den Kerzen der Base, unter dem EMA-50 platzieren.
Jeden Börsentag neu: präzise Setups im Alphatrader von ratgeberGELD.at.
Meine Meinung zu RWE ist bullisch
Autor: Wolfgang Zussner besitzt aktuell Positionen in RWE
Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.
Analyse erstellt im Auftrag von
TC2000 Die wohl beste Chart Software auf diesem Planeten.
$25 Bonuscode erhältlich über diesen LinkHier der Link zum Live Stream https://www.ratgebergeld.at/live oder über mein Facebookprofil https://www.facebook.com/ratgebergeld