Schulungsvideos und Erklärungen zu einzelnen Trading Strategien
Nutze die Möglichkeit die kostenlosen Schulungsvideos auf unserer Plattform zu studieren. Mit Sicherheit ist auch für dich die ein oder andere Neuigkeit in den Videos zu finden. Im täglichen Trading kann man nie auslernen und Weiterbildung ist ein wichtiger Bestandteil um längerfristig profitabel zu sein. Anbei eine Übersicht über unsere fünf Haupt-Trading-Strategien welche wir auf ratgeberGELD, als auch in RIDEthebull verwenden.
Tradingstile
Was ist Daytrading und wie funktioniert das eigentlich?
In diesem Artikel gehe ich auf die wichigsten Vor- und Nachteile der Daytrading-Strategie ein, worauf Du achten musst und welche Chance diese Art des Tradings mit sich bringt. Des Weiteren gehe ich auf Frage ein und erörtere beispielsweise, wie wichtig hier vor allem die Wahl des richtigen Brokers ist und dass Daytrading schlichtweg nichts mit purem Stress zu tun hat. Hier wird nicht einfach drauf losgeschossen, ganz im Gegenteil. Mit der richtigen Technik lassen sich hervorragende Gewinne erzielen.
Swingtrading, die perfekte Möglichkeit große Gewinne zu generieren
Diese Strategie ist ideal um vorallem in Bullenmärkten starke Schwünge in Einzelaktien mitzunehmen. Diese Art des Tradings ist nicht nur für professionelle Trader, sondern auch für berufstätige Anleger eine willkommene Gelegenheit, um an der Börse aktiv solide Gewinne zu erzielen. Doch Vorsicht! Diese Art des Tradings funktioniert nicht in allen Börsenphasen. Worauf Du genau achten musst und welche Vor- und Nachteile diese Strategie in sich birgt, beschreibe ich Dir in folgendem Artikel.
Positionstrading: Die richtige Wahl für längerfristig orientierte Anleger
Wer langfristig anlegen will, ist hier genau richtig. Hier erfährst Du alle Vor- und Nachteile des Positionstradings, worauf Du achten musst und welche Chance diese Art des Tradings mit sich bringt.
=> zum Positionstrading Artikel
Leerverkaufen/Shorten von Aktien – Tipps und Tricks vom Profi
Du hast Dich schon immer gefragt, wie man bei fallenden Kursen von Aktien auch Gewinne erzielen kann? Beim Shorten von Wertpapieren ist dies möglich und ich zeige Dir in diesem Artikel nicht nur, wie dies genau funktioniert, sondern gebe Dir auch ein paar nette Tipps und Tricks mit auf den Weg, die Du in Zukunft optimal nutzen kannst.
=> zum Artikel Leerverkauf von Aktien
Gaptrading – Erklärung und Umsetzung
Das Traden von Gaps (Kurslücken) ist eigentlich meine Lieblingsstrategie. Am Beginn meiner Tradingkarriere hätte ich mich nie an Aktien herangewagt, welche vorbörslich Kurssprünge von 10 Prozen oder mehr machen. Mit den geeigneten Mitteln können aber gerade diese teils wilden Bewegungen große Tagesgewinne bringen. Ein paar wichtige Basics bringe ich in diesem Artikel für Dich auch den Punkt.
Trading mit Köpfchen
Money- und Riskmanagement ist ein wesentlicher Baustein, um längerfristig erfolgreich an der Börse zu agieren. Nur wer sein Investmentportfolio absolut im Griff hat und gleichzeitig nie viel riskiert, kann es langfristig schaffen, nachhaltige Renditen als Trader zu erzielen. Die wichtigsten Punkte bespreche ich in diesem Artikel.
Unterstützung und Widerstand in der Chartechnik
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Funktionsweise von Widerständen und Unterstützungen im Bereich der Chartechnik. Hierbei ist vor allem darauf zu achten, wann es sich um schwache oder starke Ebenen handelt, auf welche ich im Detail eingehe. Des Weiteren kommt es stark darauf an, wie sich die Kurse einer Unterstützungs- oder Widerstandsebene nähern, um diese auch erfolgreich brechen zu können.
Tradingstile
Tradingstrategien
Podcasts rund um´s Thema Trading
Die Kunst des Tradings
Indikatoren