Xetra-Gold – den Einstieg in Gold nicht verpassen!
Breakout – Tradingstrategie
Symbol: 4GLD ISIN: DE000A0S9GB0
Rückblick: Von Juni bis Septemper ist es mit Gold steil bergauf gegangen. Xetra-Gold ist das führende physisch hinterlegte Gold-Wertpapier in Europa. Der Bestand erhöht sich immer dann, wenn Anleger Xetra-Gold-Anteile über die Börse kaufen. Für jeden Anteilschein wird im Zentraltresor genau ein Gramm Gold hinterlegt. Anleger könnten sich das physisch hinterlegte Gold auch ausliefern lassen.
Meinung: Der Goldbestand bei Xetra-Gold ist zum 30. Juni auf einen neuen Rekord von 194,3 Tonnen angestiegen. Wenn die Aktienmärkte neue Höchststände erreichen, ziehen Anleger und Investoren Goldanteile im Portfolio nach. Etwa fünf Prozent Gold im Portfolio gelten als sinnvolle Beimischung in Krisenzeiten, wie Studien zeigen. Die Unsicherheit an den Aktienmärkten ist zurück, deshalb ist auch Gold für Anleger als Beimischung wieder interessant. Trader könnten von einem möglicherweise bevorstehenden Breakout aus der Dreiecksformation profitieren.
Chart vom 08.10.2019 Kurs: 44,16 EUR
Setup: Den Long-Einstieg könnte man vornehmen, wenn Xetra-Gold aus der Dreiecksformation nach oben ausbrechen würde. Der Stopp könnte bei aggressiveren Tradern unter die Breakout-Kerze gehen. Defensivere Trader setzen den Stopp unter das letzte Pivot-Tief bei 43 EUR, wo auch der exponentiell gleitende Durchschnitt EMA 50 verläuft.
Meine Meinung zu Xetra-Gold ist BULLISCH
Autor: Wolfgang Zussner besitzt aktuell keine Positionen in 4GLD
TC2000 Die wohl beste Chart Software auf diesem Planeten.
$25 Bonuscode erhältlich über diesen Link
Hier der Link zum Live Stream https://www.ratgebergeld.at/middayalert oder über mein Facebookprofil https://www.facebook.com/ratgebergeld
Die Verfasser der Berichte legen gemäß § 48f Abs. 5 BörseG offen, dass sie selbst an einzelnen Finanzinstrumenten, die Gegenstand der Analysen sind, ein finanzielles Interesse haben könnten.
Der Finanzinformationsdienst und deren Autoren werden Finanzinstrumente als Trader privat bei Eintreten der auf der Plattform www.ratgeberGELD.at besprochenen charttechnischen Bedingungen mit großer Wahrscheinlichkeit selbst traden. Dies könnte auch bei diesem Wertpapier einen Interessenskonflikt begründen, welcher aber zum Zeitpunkt der Marktberichterstellung oder der Empfehlung noch nicht besteht. Kauf und Verkauf können dabei jederzeit erfolgen und werden nur für Kunden auf www.ratgeberGELD.at im Chat oder per Mail veröffentlicht.
Zur Vermeidung möglicher Interessenskonflikte durch Kursmanipulationen, dem sogenannten Scalping (Kurse in eine bestimmte Richtung lenken), werden nur stark marktkapitalisierte Wertpapiere mit einem Mindesthandelsvolumen von 500.000 Stück pro Tag, Indizes, Rohstoffe und Währungen besprochen.
Dies ist eine Marketingmitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Der Finanzinformationsdienst und deren Autoren werden Finanzinstrumente als Trader privat bei Eintreten der auf der Plattform www.ratgeberGELD.at besprochenen charttechnischen Bedingungen mit großer Wahrscheinlichkeit selbst traden. Dies könnte auch bei diesem Wertpapier einen Interessenskonflikt begründen, welcher aber zum Zeitpunkt der Marktberichterstellung oder der Empfehlung noch nicht besteht. Kauf und Verkauf können dabei jederzeit erfolgen und werden nur für Kunden auf www.ratgeberGELD.at im Chat oder per Mail veröffentlicht. Zur Vermeidung möglicher Interessenskonflikte durch Kursmanipulationen, dem sogenannten Scalping (Kurse in eine bestimmte Richtung lenken), werden nur stark marktkapitalisierte Wertpapiere mit einem Mindesthandelsvolumen von 500.000 Stück pro Tag, Indizes, Rohstoffe und Währungen besprochen. Die Verfasser der Berichte legen gemäß § 48f Abs. 5 BörseG offen, dass sie selbst an einzelnen Finanzinstrumenten, die Gegenstand der Analysen sind, ein finanzielles Interesse haben könnten.
Vollständigen Disclaimer anzeigen