thyssenkrupp meldet rote Zahlen und nimmt den Aufzug nach unten!
Pleiten, Pech und Pannen bei TKA: Negativ-Gap nach den Quartalszahlen, Aktionäre stehen ohne Dividende da.
Symbol: TKA ISIN: DE0007500001
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate
Rückblick: Bis vor den heutigen Quartalszahlen sah es noch gut aus, die Aktie hatte sich vom Tief im August erholt und notierte wieder über den EMAs. Dann aber verkündete die neue Vorstandsvorsitzende Martina Merz, dass Gegenwart und Zukunft doch nicht so rosig sind: Personalabbau, Dividendenkürzung und ein Verkauf des Tafelsilbers, der Aufzugssparte, stehen an. Der Kursverlust im Tagesverlauf betrug bis zu 14 Prozent, der Halbjahresverlauf mit minus 2,95 Prozent ist auch nicht wesentlich erquickender zumal der Aktienwert seit Mitte 2017 beinahe stetig gefallen ist.
Chart vom 22.11.2019 Kurs: 11,68 EUR
.
Meinung:
Meine Expertenmeinung zu TKA:
Bei thyssenkrupp ist einiges schief gelaufen: die Abenteuer in Brasilien und in den USA sowie die geplatzte Fusion mit Tata sind nur die Spitze des Eisbergs. Das Unternehmen ist ein Sanierungsfall.
Mögliches Setup: Zu erwarten ist jetzt eine technische Gegenreaktion. Ideal wäre eine mehrtägige Erholung in der Zone zwischen 12 und 12,4o EUR mit anschließendem Abverkauf. Je nach Kursverlauf könnten Swingtrader mit einem Leerverkauf
bei 12,40 starten und den Stopp Loss oberhalb der heutigen Tageskerze platzieren.
Aussicht: BÄRISCH
Autor: Thomas Canali besitzt aktuell keine Positionen in TKA.
TC2000 Die wohl beste Chart Software auf diesem Planeten.
$25 Bonuscode erhältlich über diesen Link
Hier der Link zum Live Stream https://www.ratgebergeld.at/middayalert oder über mein Facebookprofil https://www.facebook.com/ratgebergeld
Die Verfasser der Berichte legen gemäß § 48f Abs. 5 BörseG offen, dass sie selbst an einzelnen Finanzinstrumenten, die Gegenstand der Analysen sind, ein finanzielles Interesse haben könnten.
Dies ist eine Marketingmitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Der Finanzinformationsdienst und deren Autoren werden Finanzinstrumente als Trader privat bei Eintreten der auf der Plattform www.ratgeberGELD.at besprochenen charttechnischen Bedingungen mit großer Wahrscheinlichkeit selbst traden. Dies könnte auch bei diesem Wertpapier einen Interessenskonflikt begründen, welcher aber zum Zeitpunkt der Marktberichterstellung oder der Empfehlung noch nicht besteht. Kauf und Verkauf können dabei jederzeit erfolgen und werden nur für Kunden auf www.ratgeberGELD.at im Chat oder per Mail veröffentlicht. Zur Vermeidung möglicher Interessenskonflikte durch Kursmanipulationen, dem sogenannten Scalping (Kurse in eine bestimmte Richtung lenken), werden nur stark marktkapitalisierte Wertpapiere von minimum 200 Millionen USD, einem Float von über 20 Millionen USD einem Kurs über 5.00 USD mit einem Mindesthandelsvolumen von 500.000 Stück pro Tag, Indizes, Rohstoffe und Währungen besprochen. Die Verfasser der Berichte legen gemäß § 48f Abs. 5 BörseG offen, dass sie selbst an einzelnen Finanzinstrumenten, die Gegenstand der Analysen sind, ein finanzielles Interesse haben könnten.
Vollständigen Disclaimer anzeigen