Tesla – der Elektroauto-Pionier will nun auch Beatmungsgeräte liefern!

Tesla – der Elektroauto-Pionier will nun auch Beatmungsgeräte liefern!

Watchlist-Kandidat

Symbol: TSLA ISIN: US88160R1014 

Rückblick: Das Tesla in kürzester Zeit fast auf 1.000 USD steigt, hätten sich vor einigen Monaten wohl die Wenigsten gedacht. Bereits vor der Corona-Krise gab es aber einen Rücksetzer. Der 2. Rücksetzer erfolgte dann wie in fast allen Aktien, als Corona Europa erreichte. Aktuell zeigt das Papier des Autobauers wieder Erholungstendenzen.

Chart vom 24.03.2020 Kurs: 502.76 USD

Expertenmeinung: Elon Musk nahm das Corona-Virus lange Zeit nicht ernst. Nun machte der verrückt-geniale Tesla-CEO von sich reden, weil er in China über 1.000 Beatmungsgeräte gekauft hat und diese in den USA den Krankenhäusern zum Kauf anbietet. In Folge will der Elektroautohersteller dann selbst Beatmungsgeräte bauen. Musk ist für seine pragmatische Art bei Katastrophen zu helfen bekannt. Die einen halten ihn für einen Spinner, die anderen feiern ihn. Fakt ist, den Kurs der Tesla Aktie ist unter seiner Führung raketenartig nach oben geschossen.

Meine Meinung zu Tesla ist bullisch

Autor: Wolfgang Zussner besitzt aktuell keine Positionen in TSLA

Analyse erstellt im Auftrag von


TC2000
 Die wohl beste Chart Software auf diesem Planeten.
$25 Bonuscode erhältlich über diesen Link


Hier der Link zum Live Stream https://www.ratgebergeld.at/live oder über mein Facebookprofil https://www.facebook.com/ratgebergeld


Die Verfasser der Berichte legen gemäß § 48f Abs. 5 BörseG offen, dass sie selbst an einzelnen Finanzinstrumenten, die Gegenstand der Analysen sind, ein finanzielles Interesse haben könnten.

Der Finanzinformationsdienst und deren Autoren werden Finanzinstrumente als Trader privat bei Eintreten der auf der Plattform www.ratgeberGELD.at besprochenen charttechnischen Bedingungen mit großer Wahrscheinlichkeit selbst traden. Dies könnte auch bei diesem Wertpapier einen Interessenskonflikt begründen, welcher aber zum Zeitpunkt der Marktberichterstellung oder der Empfehlung noch nicht besteht. Kauf und Verkauf können dabei jederzeit erfolgen und werden nur für Kunden auf www.ratgeberGELD.at im Chat oder per Mail veröffentlicht.

Zur Vermeidung möglicher Interessenskonflikte durch Kursmanipulationen, dem sogenannten Scalping (Kurse in eine bestimmte Richtung lenken), werden nur stark marktkapitalisierte Wertpapiere mit einem Mindesthandelsvolumen von 500.000 Stück pro Tag, Indizes, Rohstoffe und Währungen besprochen.

Dies ist eine Marketingmitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Risikohinweise: Es handelt sich bei den besprochenen Finanzinstrumenten teils um hochspekulative Veranlagungen, welche zu einem Totalverlust führen können.Frühere Wertentwicklungen. Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.

Der Finanzinformationsdienst und deren Autoren werden Finanzinstrumente als Trader privat bei Eintreten der auf der Plattform www.ratgeberGELD.at besprochenen charttechnischen Bedingungen mit großer Wahrscheinlichkeit selbst traden. Dies könnte auch bei diesem Wertpapier einen Interessenskonflikt begründen, welcher aber zum Zeitpunkt der Marktberichterstellung oder der Empfehlung noch nicht besteht. Kauf und Verkauf können dabei jederzeit erfolgen und werden nur für Kunden auf www.ratgeberGELD.at im Chat oder per Mail veröffentlicht. Zur Vermeidung möglicher Interessenskonflikte durch Kursmanipulationen, dem sogenannten Scalping (Kurse in eine bestimmte Richtung lenken), werden nur stark marktkapitalisierte Wertpapiere mit einem Mindesthandelsvolumen von 500.000 Stück pro Tag, Indizes, Rohstoffe und Währungen besprochen. Die Verfasser der Berichte legen gemäß § 48f Abs. 5 BörseG offen, dass sie selbst an einzelnen Finanzinstrumenten, die Gegenstand der Analysen sind, ein finanzielles Interesse haben könnten.
Vollständigen Disclaimer anzeigen

Teile diesen Beitrag