Smith Micro Software (SMSI) mit kurzfristigem Long Setup
Symbol: SMSI ISIN: US8321542073 Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate Chart vom 10.03.2020 – Basis täglich, 6 Monate – Kurs: 5.58 USD Meine Expertenmeinung zu SMSI Mögliches Setup: Unser Long Setup (Kaufsignal 5.96 USD, Kursziel 8.92 USD, Stopp Loss 5.17 USD) setzt darauf, dass die Aufwärtsbewegung neuen Schwung bekommt, eventuell unterstützt durch eine kurzfristig positive Entwicklung am Gesamtmarkt. Die nächsten Quartalszahlen sind erst für Anfang April angekündigt, so dass wir hierauf vorerst kein Augenmerk richten müssen. Jeden Börsentag neu: 3 präzise Setups im Alphatrader von ratgeberGELD.at. Aussicht: BULLISCH Autor: Thomas Canali besitzt aktuell keine Positionen in SMSI. Hier der Link zum Live Stream https://www.ratgebergeld.at/liveoder über mein Facebookprofil https://www.facebook.com/ratgebergeld Die Verfasser der Berichte legen gemäß § 48f Abs. 5 BörseG offen, dass sie selbst an einzelnen Finanzinstrumenten, die Gegenstand der Analysen sind, ein finanzielles Interesse haben könnten. Dies ist eine Marketingmitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss. Der Finanzinformationsdienst und deren Autoren werden Finanzinstrumente als Trader privat bei Eintreten der auf der Plattform www.ratgeberGELD.at besprochenen charttechnischen Bedingungen mit großer Wahrscheinlichkeit selbst traden. Dies könnte auch bei diesem Wertpapier einen Interessenskonflikt begründen, welcher aber zum Zeitpunkt der Marktberichterstellung oder der Empfehlung noch nicht besteht. Kauf und Verkauf können dabei jederzeit erfolgen und werden nur für Kunden auf www.ratgeberGELD.at im Chat oder per Mail veröffentlicht. Zur Vermeidung möglicher Interessenskonflikte durch Kursmanipulationen, dem sogenannten Scalping (Kurse in eine bestimmte Richtung lenken), werden nur stark marktkapitalisierte Wertpapiere von minimum 200 Millionen USD, einem Float von über 20 Millionen USD einem Kurs über 5.00 USD mit einem Mindesthandelsvolumen von 500.000 Stück pro Tag, Indizes, Rohstoffe und Währungen besprochen. Die Verfasser der Berichte legen gemäß § 48f Abs. 5 BörseG offen, dass sie selbst an einzelnen Finanzinstrumenten, die Gegenstand der Analysen sind, ein finanzielles Interesse haben könnten. Smith Micro Software hat sich in der Corona Krise gut gehalten und sieht weiterin stark aus. Umsatz +67 Prozent ggü. Vorjahr!
Rückblick: Die Aktie steht rund 1,5 Prozent schlechter als vor 6 Monaten und damit in der Corona-Krise besser da als viele wesentlich bekanntere Wertpapiere. In einem relativ volatilen Kursverlauf erreichte sie das Allzeithoch am 13. Februar. Der anschließende Corona-bedingte Rückgang ging nur knapp unter den 50er-EMA. Beim Durchbrechen der Widerstandslinie könnte es weiter nach oben gehen.
Meinung: Smith Micro Software Inc entwickelt und vermarktet drahtlose Lösungen, einschließlich Client- und Serveranwendungen, die Geräte, Kommunikation und Netzwerkkonnektivität für Endbenutzer sowie Machine-to-Machine-Endpunkte verwalten. Zum positiven Kursverlauf haben auch die am 5. März gemeldeten Umsatzzahlen (+67 Prozent gegenüber dem Vorjahr) beigetragen.
TC2000 Die wohl beste Chart Software auf diesem Planeten.
$25 Bonuscode erhältlich über diesen Link
Risikohinweise: Es handelt sich bei den besprochenen Finanzinstrumenten teils um hochspekulative Veranlagungen, welche zu einem Totalverlust führen können.Frühere Wertentwicklungen. Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Vollständigen Disclaimer anzeigen