SAP – Können die Bullen den Pullback als Sprungbrett nutzen?
Pullback Trading-Strategie
Symbol: SAP ISIN: DE0007164600
Rückblick: SAP zählt weltweit zu den führenden Anbietern von Unternehmenssoftwarelösungen. Der Walldorfer IT-Gigant stellt gerade sein Geschäftsmodell vom Lizenzverkauf auf Cloud-Abo`s um. SAP reagiert damit auf die Beschleunigung der Digitalisierung und will seinen Cloud-Anteil bis 2025 verdoppeln. Die Aktie ging nach einer Seitwärtsphase im November in die Beschleunigung über. Die Bullen haben es aber nicht geschafft, die Marke bei 130 Euro zu überwinden und wir haben einen Pullback zum EMA-50 bekommen.
Meinung: Operativ läuft es bei SAP nach wie vor sehr gut. Die wichtigsten Kennziffern des Cloud-Geschäfts sehen vielversprechend aus. Charttechnisch könnte der aktuelle Rücksetzer das Sprungbrett für einen neuen Angriff auf die 130 Euro Marke sein. Wenn diese überwunden werden könnte, wäre dies ein bullisches Signal.
Chart vom 16.11.2021 – Basis täglich, 6 Monate – Kurs: 125.20 EUR
Setup: Bei Kursen über der Kerze von Dienstag bietet sich die Eröffnung einer Long-Position an. Den Stopp-Loss könnte man nach dem Einstieg unter den letzten Tiefpunkt, unter den EMA-50 setzen.
Jeden Börsentag neu: präzise Setups im Alphatrader von ratgeberGELD.at.
Meine Meinung zu SAP ist bullisch
Autor: Wolfgang Zussner besitzt aktuell Positionen in SAP
Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.
TC2000 Die wohl beste Chart Software auf diesem Planeten.
$25 Bonuscode erhältlich über diesen Link
Hier der Link zum Live Stream https://www.ratgebergeld.at/live oder über mein Facebookprofil https://www.facebook.com/ratgebergeld