Safran Group: bleibt die Aktie weiter im Aufwärtstrend?
Safran Group (SAF) führt Verhandlungen mit Raytheon Technologies zu Übernahme bestimmter Flugsteuerungs- und Antriebsgeschäfte. Börsentäglich frische Setups im Alphatrader-Chat von ratgebergeld.at!
Symbol: SAF ISIN: FR0000073272
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Safran Group konnte ihren Umsatz im 1. Quartal 2023 um 29.4 Prozent steigen und profitierte vor allem von der Wiederbelebung der zivilen Luftfahrt. Im Bereich der Militärtechnik laufen Gespräche über eine Übernahme bestimmter Flugsteuerungs- und Antriebsgeschäfte des US-Rüstungskonzerns Raytheon Technologies.
Chart vom 05.06.2023 – Basis täglich, 6 Monate – Kurs: 137.28 EUR
Meinung: Die Safran Group konnte ihren Umsatz im 1. Quartal 2023 um 29.4 Prozent steigen und profitierte vor allem von der Wiederbelebung der zivilen Luftfahrt, obwohl Engpässe bei Rohstoffen und Zulieferteilen weiterhin Probleme verursachten. Positiv ist auch die Stimmung bei den Analysten, die das Wertpapier mehrheitlich zum Kauf empfehlen. Im Bereich der Militärtechnik laufen Gespräche über eine Übernahme bestimmter Flugsteuerungs- und Antriebsgeschäfte des US-Rüstungskonzerns Raytheon Technologies. Diese befinden sich allerdings in einem sehr frühen Stadium, so dass noch nicht abzuschätzen ist, ob und unter welchen Bedingungen die Verhandlungen zum ERfolg führen werden.
Setup
Mögliches Setup: Sofern die Kurse über der 20-Tagelinie wieder nach oben gehen, liegt ein Kaufsignal für die Safran-Aktie vor. Den Stop Loss können wir unter der Unterstützung der letzten drei Tageskerzen setzen. Kursziel wäre das Pivot- und Allzeithoch vom 18. Mai. Börsentäglich gibt es coole Setups im Alphatrader-Chat von ratgeberGELD.at.
Aussicht: BULLISCH
Autor: Thomas Canali besitzt keine Positionen in SAF.
Veröffentlichungsdatum: 06.06.2023
Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.
Analyse erstellt im Auftrag von