Intuit – jetzt den Pullback als Einstieg nutzen!

Intuit – jetzt den Pullback als Einstieg nutzen!

Breakout-Pullback Tradingstrategie

Symbol: INTU ISIN: US4612021034

Rückblick: Intuit bietet verschiedene Finanzsoftwares an, die eine Vielzahl komplexer Vorgänge rund ums Thema Finanzen erleichtern. Die Aktie von Intuit befindet sich langfristig im Aufwärtstrend und ist gerade auf ein neues Allzeithoch ausgebrochen. 

Meinung: Intuit notiert über dem EMA 20 und dem EMA 50. Am Freitag erfolgte der dynamische Breakout aus der Abwärtstrendlinie. Aufgrund der Unsicherheit an den Märkten durch den Trump-Tweet, der die Handelsstreitigkeiten mit China wieder eskalieren ließ, wurde der fulminante Breakout wohl wieder abverkauft. Dreht die Aktie nach dem Pullback wieder nach oben, hätte Intuit gute Chancen ihre dynamische Aufwärtsbewegung weiter fortzusetzen.

Chart vom 25.08.2019 Kurs: 278,74 USD 

Setup: Den Long-Einstieg könnte man vornehmen, wenn die Aktie von Intuit im Bereich der Abwärtstrendlinie seitlich korrigieren, oder wieder direkt nach oben bouncen würde. Intraday sollte man auf die Ausbildung eines Trading-Setups warten. Den Stopp könnte man unter 271,27 USD setzen, wo auch der EMA 50 verläuft. 

Meine Meinung zu Intuit ist BULLISCH

Autor: Wolfgang Zussner besitzt aktuell Positionen in INTU

Analyse erstellt im Auftrag von


TC2000
 Die wohl beste Chart Software auf diesem Planeten.
$25 Bonuscode erhältlich über diesen Link


Hier der Link zum Live Stream https://www.ratgebergeld.at/middayalert oder über mein Facebookprofil https://www.facebook.com/ratgebergeld


Die Verfasser der Berichte legen gemäß § 48f Abs. 5 BörseG offen, dass sie selbst an einzelnen Finanzinstrumenten, die Gegenstand der Analysen sind, ein finanzielles Interesse haben könnten.

Der Finanzinformationsdienst und deren Autoren werden Finanzinstrumente als Trader privat bei Eintreten der auf der Plattform www.ratgeberGELD.at besprochenen charttechnischen Bedingungen mit großer Wahrscheinlichkeit selbst traden. Dies könnte auch bei diesem Wertpapier einen Interessenskonflikt begründen, welcher aber zum Zeitpunkt der Marktberichterstellung oder der Empfehlung noch nicht besteht. Kauf und Verkauf können dabei jederzeit erfolgen und werden nur für Kunden auf www.ratgeberGELD.at im Chat oder per Mail veröffentlicht.

Zur Vermeidung möglicher Interessenskonflikte durch Kursmanipulationen, dem sogenannten Scalping (Kurse in eine bestimmte Richtung lenken), werden nur stark marktkapitalisierte Wertpapiere mit einem Mindesthandelsvolumen von 500.000 Stück pro Tag, Indizes, Rohstoffe und Währungen besprochen.

Dies ist eine Marketingmitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Der Finanzinformationsdienst und deren Autoren werden Finanzinstrumente als Trader privat bei Eintreten der auf der Plattform www.ratgeberGELD.at besprochenen charttechnischen Bedingungen mit großer Wahrscheinlichkeit selbst traden. Dies könnte auch bei diesem Wertpapier einen Interessenskonflikt begründen, welcher aber zum Zeitpunkt der Marktberichterstellung oder der Empfehlung noch nicht besteht. Kauf und Verkauf können dabei jederzeit erfolgen und werden nur für Kunden auf www.ratgeberGELD.at im Chat oder per Mail veröffentlicht. Zur Vermeidung möglicher Interessenskonflikte durch Kursmanipulationen, dem sogenannten Scalping (Kurse in eine bestimmte Richtung lenken), werden nur stark marktkapitalisierte Wertpapiere mit einem Mindesthandelsvolumen von 500.000 Stück pro Tag, Indizes, Rohstoffe und Währungen besprochen. Die Verfasser der Berichte legen gemäß § 48f Abs. 5 BörseG offen, dass sie selbst an einzelnen Finanzinstrumenten, die Gegenstand der Analysen sind, ein finanzielles Interesse haben könnten.
Vollständigen Disclaimer anzeigen

Teile diesen Beitrag