Deutsche Bank – Die Aktie des Bankenkonzerns zeigt Flagge – Pullback-Setup!

Deutsche Bank – Die Aktie des Bankenkonzerns zeigt Flagge – Pullback-Setup!

Pullback Trading-Strategie

Symbol: DBK ISIN: DE0005140008

Rückblick: Die Deutsche Bank ist der größte Bankenkonzern in Deutschland und zählt weltweit zu den führenden Finanzdienstleistern. Die Aktie beginnt sich nach einer jahrelangen Talfahrt zu erholen. Viel Freude hatten die Anleger in den letzten Jahren nicht mit dem Papier des Bankhauses. Bis Jänner lief die Aktie seitwärts. Mit der Veröffentlichung der Zahlen erfolgte dann eine dynamische Bewegung nach oben.

Meinung: Der Bankkonzern scheint seine Hausaufgaben gemacht zu haben. Im vergangenen Jahr legte die Deutsche Bank das beste Ergebnis seit 2011 hin. Steigende Zinsen dürften weiter das profitable Wachstum unterstützen. Auf die dynamische Bewegung nach den Geschäftszahlen, hat die Aktie nun einen Pullback in Form einer bullischen Flagge zurück zum EMA-20 gezeigt. Auf diesem Niveau könnten die Käufer wieder parat stehen. Ist dies nicht der Fall, wäre das Setup negiert, und die Bären könnten den EMA-50 ins Visier nehmen.

Chart vom 21.02.2022 – Basis täglich, 12 Monate – Kurs: 13.23 EUR

Setup: Für die Eröffnung eines Long-Trades sollte Intraday auf Umkehrsignale geachtet werden. Bei einem Ausbruch aus der Flaggen-Formation könnte man eine Long-Position eröffnen. Die Absicherung ließe sich nach dem Entry unter dem EMA-20 vornehmen.

Jeden Börsentag neu: präzise Setups im Alphatrader von ratgeberGELD.at.

Meine Meinung zur Deutschen Bank ist bullisch

Autor: Wolfgang Zussner besitzt aktuell keine Positionen in DBK

Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

 

Analyse erstellt im Auftrag von


TC2000
Die wohl beste Chart Software auf diesem Planeten.
$25 Bonuscode erhältlich über diesen Link


Hier der Link zum Live Stream https://www.ratgebergeld.at/live oder über mein Facebookprofil https://www.facebook.com/ratgebergeld


Teile diesen Beitrag