Centene – Bärische Flagge aufgelöst, folgt jetzt der Abverkauf?
Shortsetup
Symbol: CNC ISIN: US15135B1017
Rückblick: Centene ist ein US-amerikanischer Anbieter von Versicherungsleistungen in der Gesundheitsvorsorge. Hauptpartner des Konzerns sind direkt die Bundesstaaten und die Bundesregierung, denen Centene Medicaid- und Medicareleistungen anbietet. Bei diesen Leistungen handelt es sich um Gesundheitsvorsorge und -behandlung für einkommensschwache Gesellschaftsmitglieder, Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen. Ursprünglich 1984 als Non-Profit-Organisation von einer ehemaligen Krankenhaus-Mitarbeiterin gegründet zählt Centene nun mit einem Jahresumsatz von ca. 48 Mrd. USD zu den 500 umsatzstärksten Unternehmen der Vereinigten Staaten. Charttechnisch musste der Anteilsschein seit dem Allzeithoch vom 05.02.2019 bei 69,25 USD mehr als 40 % abgeben und ein Ende der Talfahrt ist nicht in Sicht. Nach dem Bruch der Unterstützung von 44,54 USD folgte eine bärische Konsolidierung in Form von einer Flagge, die exakt das ehemalige Breakdown Niveau erneut getestet hat und am EMA 20 ihr Ende fand.
Chart vom 08.10.2019 Kurs: 42,76 USD
Meinung: Die Schwäche im Gesamtmarkt hält an und Centene leidet doppelt darunter: Das erneute Wegbrechen sehe ich nach dem Backtest des EMA 20 auf Tagesbasis und der ehemaligen Unterstützung bei 44,54 als wahrscheinlich an, wir befinden uns mitten in der saisonal schwächsten Zeit für und Aktien und im Centene Chart ist weit und breit keine Unterstützung auszumachen!
Setup: Ein Shortsetup ergibt sich beim Bruch des Tagestiefs vom 01.10. bei 41,62 USD. Das logische Stopp Loss Niveau ergibt sich über dem EMA 20 und über dem Widerstand von 44,54 USD.
Autor: Hubert Strasser besitzt aktuell keine Positionen in CNC
TC2000 Die wohl beste Chart Software auf diesem Planeten.
$25 Bonuscode erhältlich über diesen Link
Hier der Link zum Live Stream https://www.ratgebergeld.at/middayalert oder über mein Facebookprofil https://www.facebook.com/ratgebergeld
Die Verfasser der Berichte legen gemäß § 48f Abs. 5 BörseG offen, dass sie selbst an einzelnen Finanzinstrumenten, die Gegenstand der Analysen sind, ein finanzielles Interesse haben könnten.
Dies ist eine Marketingmitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Der Finanzinformationsdienst und deren Autoren werden Finanzinstrumente als Trader privat bei Eintreten der auf der Plattform www.ratgeberGELD.at besprochenen charttechnischen Bedingungen mit großer Wahrscheinlichkeit selbst traden. Dies könnte auch bei diesem Wertpapier einen Interessenskonflikt begründen, welcher aber zum Zeitpunkt der Marktberichterstellung oder der Empfehlung noch nicht besteht. Kauf und Verkauf können dabei jederzeit erfolgen und werden nur für Kunden auf www.ratgeberGELD.at im Chat oder per Mail veröffentlicht. Zur Vermeidung möglicher Interessenskonflikte durch Kursmanipulationen, dem sogenannten Scalping (Kurse in eine bestimmte Richtung lenken), werden nur stark marktkapitalisierte Wertpapiere von minimum 200 Millionen USD, einem Float von über 20 Millionen USD einem Kurs über 5.00 USD mit einem Mindesthandelsvolumen von 500.000 Stück pro Tag, Indizes, Rohstoffe und Währungen besprochen. Die Verfasser der Berichte legen gemäß § 48f Abs. 5 BörseG offen, dass sie selbst an einzelnen Finanzinstrumenten, die Gegenstand der Analysen sind, ein finanzielles Interesse haben könnten.
Vollständigen Disclaimer anzeigen