BASF (BAS): der Chemie-Riese ist ein klarer Short-Kandidat!

Basf-Aktie

BASF (BAS): der Chemie-Riese ist ein klarer Short-Kandidat!

Die Ludwigshafener zeigten schon vor der Krise deutliche Schwäche. Nach dem Auslaufen der Bärenflagge könnte es mit der BASF-Aktie weiter nach unten gehen.

Symbol: BAS ISIN: DE000BASF111

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate
Rückblick: Der Chemiekonzern aus Ludwigshafen hat deutlich Federn gelassen. Seit dem Pivot-Hoch vom November ging es immer schneller bergab. Im Halbjahresverlauf bleibt ein Minus von 33 Prozent. Momentan sehen wir eine etwas ausgefranste Bärenflagge, die den Auftakt zu einem weiteren Abverkauf bilden könnte. Das Gap der vorletzten Woche wurde zwar gestern knapp geschlossen, danach ging es aber gleich wieder nach unten.

Chart vom 20.03.2020 – Basis täglich, 6 Monate – Kurs: 42.56 EUR
BASF-Aktie

Meine Expertenmeinung zu BAS
Meinung: Die BASF-Aktie hat auch vor der aktuelle Krise schon den Abwärtstrend eingeschlagen. Die technische Gegenreaktion kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Wirtschaftsrezession erst einmal anhalten wird. Der sich von oben annähernde 20er-EMA drängt sich geradezu als Wendemarke auf.

Jeden Börsentag neu: Kandidaten für Ihre Watchlist im Alphatrader von ratgeberGELD.at.

Aussicht: BÄRISCH

Autor: Thomas Canali besitzt aktuell keine Positionen in BAS.

Analyse erstellt im Auftrag von


TC2000
Die wohl beste Chart Software auf diesem Planeten.
$25 Bonuscode erhältlich über diesen Link


Hier der Link zum Live Stream https://www.ratgebergeld.at/liveoder über mein Facebookprofil https://www.facebook.com/ratgebergeld


Die Verfasser der Berichte legen gemäß § 48f Abs. 5 BörseG offen, dass sie selbst an einzelnen Finanzinstrumenten, die Gegenstand der Analysen sind, ein finanzielles Interesse haben könnten.

Dies ist eine Marketingmitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Risikohinweise: Es handelt sich bei den besprochenen Finanzinstrumenten teils um hochspekulative Veranlagungen, welche zu einem Totalverlust führen können.Frühere Wertentwicklungen. Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.

Der Finanzinformationsdienst und deren Autoren werden Finanzinstrumente als Trader privat bei Eintreten der auf der Plattform www.ratgeberGELD.at besprochenen charttechnischen Bedingungen mit großer Wahrscheinlichkeit selbst traden. Dies könnte auch bei diesem Wertpapier einen Interessenskonflikt begründen, welcher aber zum Zeitpunkt der Marktberichterstellung oder der Empfehlung noch nicht besteht. Kauf und Verkauf können dabei jederzeit erfolgen und werden nur für Kunden auf www.ratgeberGELD.at im Chat oder per Mail veröffentlicht. Zur Vermeidung möglicher Interessenskonflikte durch Kursmanipulationen, dem sogenannten Scalping (Kurse in eine bestimmte Richtung lenken), werden nur stark marktkapitalisierte Wertpapiere von minimum 200 Millionen USD, einem Float von über 20 Millionen USD einem Kurs über 5.00 USD mit einem Mindesthandelsvolumen von 500.000 Stück pro Tag, Indizes, Rohstoffe und Währungen besprochen. Die Verfasser der Berichte legen gemäß § 48f Abs. 5 BörseG offen, dass sie selbst an einzelnen Finanzinstrumenten, die Gegenstand der Analysen sind, ein finanzielles Interesse haben könnten.
Vollständigen Disclaimer anzeigen

Teile diesen Beitrag