Applied Genetic Technologies (AGTC): Biotech-Aktie heutiger Tagesgewinner mit 123,76 %!
Mögliche Revolution in der Augenheilkunde! Jetzt Gap-Trading-Chance nutzen – wann ein- und aussteigen bei AGTC?
Symbol: AGTC ISIN: US03820J1007
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate
Rückblick: Rund 158 Prozent Zuwachs sind schon eine bombastische Marge, wobei 123,76 Prozent am gestrigen Tag noch einmal eine Spur besser klingen. Die Aktie war bis 18. Dezember in einem Abwärtstrend, legte dann eine Weihnachtsrallye hin, konsolidierte dann über den Jahreswechsel und heute kam es zu dem besagten fulminanten Breakout.
Chart vom 08.01.2020 Kurs: 9,19 USD
Meinung:
Meine Expertenmeinung zu AGTC:
Ursache der phänomenalen Entwicklung ist die Veröffentlichung eines Zwischenberichts zu einer Gentherapie bei der seltenen erblich bedingten Augenkrankheit XLRP. Diese führt bei Jungen und jungen Männern zu einem Sehverlust, der sich in der frühen Kindheit in Nachtblindheit und einer fortschreitenden Verengung des Gesichtsfeldes äußert. Es wird durch die Mutation des RPGR-Gens verursacht. Zu beachten ist, dass der Therapieansatz „ein enormes Potential“ (CEO Sue Washer) hat, das aber noch in weiteren Studien bestätigt werden muss. Momentan schreibt das Unternehmen aus Cambridge, Massachusetts noch keine schwarzen Zahlen, so dass dauerhafte Investments noch nicht auf der Agenda stehen sollten.
Mögliches Setup:
Schön wäre ein Rücksetzer an die Oberkante des Gap mit einem anschließenden Bounce. Im Chart haben wir idealtypisch Kaufsignal und Stopp Loss bei 6,75 USD und 5,75 USD eingezeichnet. Die Publikation der nächsten Quartalszahlen erfolgt wahrscheinlich am 11. Februar. Unser Gap-Trade sollte wesentlich kürzer laufen.
Aussicht: BULLISCH
Autor: Thomas Canali besitzt aktuell keine Positionen in AGTC.
Analyse erstellt im Auftrag von
TC2000 Die wohl beste Chart Software auf diesem Planeten.
$25 Bonuscode erhältlich über diesen Link
Hier der Link zum Live Stream https://www.ratgebergeld.at/live oder über mein Facebookprofil https://www.facebook.com/ratgebergeld
Die Verfasser der Berichte legen gemäß § 48f Abs. 5 BörseG offen, dass sie selbst an einzelnen Finanzinstrumenten, die Gegenstand der Analysen sind, ein finanzielles Interesse haben könnten.
Dies ist eine Marketingmitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Der Finanzinformationsdienst und deren Autoren werden Finanzinstrumente als Trader privat bei Eintreten der auf der Plattform www.ratgeberGELD.at besprochenen charttechnischen Bedingungen mit großer Wahrscheinlichkeit selbst traden. Dies könnte auch bei diesem Wertpapier einen Interessenskonflikt begründen, welcher aber zum Zeitpunkt der Marktberichterstellung oder der Empfehlung noch nicht besteht. Kauf und Verkauf können dabei jederzeit erfolgen und werden nur für Kunden auf www.ratgeberGELD.at im Chat oder per Mail veröffentlicht. Zur Vermeidung möglicher Interessenskonflikte durch Kursmanipulationen, dem sogenannten Scalping (Kurse in eine bestimmte Richtung lenken), werden nur stark marktkapitalisierte Wertpapiere von minimum 200 Millionen USD, einem Float von über 20 Millionen USD einem Kurs über 5.00 USD mit einem Mindesthandelsvolumen von 500.000 Stück pro Tag, Indizes, Rohstoffe und Währungen besprochen. Die Verfasser der Berichte legen gemäß § 48f Abs. 5 BörseG offen, dass sie selbst an einzelnen Finanzinstrumenten, die Gegenstand der Analysen sind, ein finanzielles Interesse haben könnten.
Vollständigen Disclaimer anzeigen